Die Jugend-Trainer 22/23

Hinten, von links nach rechts: Stefan Reich, Benjamin Klamert, Andreas Welti, Luca Kley, Jacquelin Saal, Nadine Steinmayer, Mirjam Weiß, Tim Elbers, Viktor Karp, Dima Bärwald, Kjeld Joensson.

Vorne, von links nach rechts: Philipp Bohms, Felix Werner, Tim Scherff, Kevin Popp, Marius Otto, Matthias Gebert, Markus Häusler, Rene Karsch, Sebastian Grothus.

Es fehlen: Ingo Karremann, Sergius Kleymann, Vincent Drechsel, Manuel Braig.

LEITBILD UNSERER JUGENDABTEILUNG

Unser Leitbild im Jugendfußball des FC Wacker Biberach basiert auf einer Kombination aus sozialer und leistungsorientierter Ausrichtung.

Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der sportlichen und sozialen Fähigkeiten unserer Kinder und Jugendlichen sowie auf der Förderung ihrer persönlichen Entwicklung. Der FC Wacker Biberach bietet eine qualifizierte und professionelle Jugendarbeit an, die eine Atmosphäre des Respekts, der Solidarität und des Zusammenhalts fördert und gleichzeitig ein leistungsorientiertes und erfolgreiches Umfeld schafft, in dem sich unsere Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und weiterentwickeln können.

Wir bieten umfangreiche Trainingsmöglichkeiten, um jedem Mitglied die bestmögliche Ausbildung zu bieten. Dabei setzen wir auf qualifizierte und verantwortungsbewusste Jugendtrainer, die sich stetig fortbilden. Sie sind in der Lage, den einzelnen Jugendlichen in seiner Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Unser Ziel ist es, alle Kinder und Jugendlichen zu einem verantwortungsvollen und respektvollen Umgang untereinander zu erziehen, gleichzeitig möchten wir den FC Wacker Biberach zu einem erfolgreichen Fußballverein machen und unsere jungen Talente in den Aktiven Bereich heranführen. Wir werden daher allen Spieler*innen die Möglichkeit bieten, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und so das Beste aus sich herauszuholen.

Wir fördern Fairplay, Respekt und ein gutes Miteinander auf und neben dem Platz. Der Kinder-und Jugendschutz hat bei uns oberste Priorität.

Auf den Sozialen Netzwerken teilen: