VORSCHAU: FCW I - W'STETTENS. I
Überdurchschnittliche Leistung bringen gegen formstarken Angstgegner
(wh) - Unsre Erste (3.) hat am Sonntag, 4. Mai Heimrecht gegen den SV WInterstettenstadt (14.) und kriegt damit eine happige Aufgabe vorgesetzt, Anstoß ist um 15 Uhr. Im Vorspiel erwartet unsere Zweite um 13.15 Uhr den TSV KIrchberg II.
Tim Scherff (Bildmitte) und Co haben in den vergangenen Wochen mit drei Siegen hintereinander ihr Soll erfüllt und sich somit ihre Chance auf den in die Aufstiegs-Relegation führenden zweiten Platz bewahrt. Wenngleich sich die SGM Eberhardzell (2.) keinen Ausrutscher geleistet hat und nach wie vor vier Zähler Vorsprung aufweist, ist noch alles offen. Daran ändert auch das Restprogramm beider Teams nichts, obschon es eher für die Zeller spricht, mit deren relativ leichten Spielen: Schussenried II (h), Kirchdorf (a), Winterstettenstadt (h), Reinstetten/Hürbel (h), Gutenzell (a), Rot/Haslach (h). Demgegenüber stehen folgende Aufgaben für die Unseren: Winterstettenstadt (h), Gutenzell (a), Rot/Haslach (h), Bellamont (a), Ellwangen (a), Berkheim (h). Eines ist dabei klar: Unsere Mannschaft ist in all diesen sechs Spielen zum Siegen verdammt. Oder es bedarf eines kleinen Fußball-Wunders, wie vor zwei Jahren, als die Unseren an den letzten beiden Spieltagen sechs Punkte aufholten und doch noch in die Relegation einzogen.
Zum ersten dieser sechs „Endspiele“ stellt sich am Sonntag der SV Winterstettenstadt vor. DerTabellenvorletzte hat sich nach ganz mieser Vorrunde (mit vier Punkten, einen steuerte der FCW bei) gefangen und wehrt sich mit Händen und Füßen gegen den drohenden Abstieg. Nach drei Siegen am Stück weisen die formstarken Winterstetter nämlich nur noch einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz auf. Überdies ist der SVW eine Art Angstgegner der Unseren: In den letzten acht Aufeinandertreffen gewannen sie nämlich nur zweimal: beides Mal am Erlenweg. Es liegt also auf der Hand: Es bedarf heute einer überdurchschnittlichen Leistung, um einen Dreier zu landen.
TEAMCHECK |
|
|
Tabellenplatz |
3. |
14. |
Spiele |
22 (5 S - 1 U - 3 N) |
22 (5 S - 2 U - 15 N) |
Punkte |
43 |
14 |
Tore |
53 |
28 |
Gegentore |
25 |
62 |
Karten |
52 G - 1 G/R - 1 R |
56 G - 6 G/R - 1 R |
Formkurve |
S - S - S - N - S |
S - S - S - N - S |
Torjäger |
Gino Eisler (10) |
Oliver Zeh (10) |
Saisonziel |
Aufstieg |
Platz im MIttelfeld |