VfB Gutenzell I - FCW I 8:2 (1:1)

Der 1:0-Führung bis zur 43. Minute folgt eine Flut an Gegentoren

(wh) - Unsere Erste (3.) hat beim VfB Gutenzell eine 8:2 (1:1)-Klatsche kassiert und damit die Gastgeber vor stattlicher Zuschauerkulisse auch rechnerisch zum Meister „gemacht“. Beide Tore für Wacker besorgte Gino Eisler. Die Gutenzeller Treffer erzielten Yanick Schrayvogel (3), Tobias Hochdorfer (2), Andreas Höhn, Tobias Häußler und Admir Causevic. Der FC Wacker gratuliert den Gutenzeller Überfliegern zum Titelgewinn.

Die Gutenzeller - mit dem Ziel aufgelaufen, gegen Wacker die Meisterschaft auch rechnerisch einzutüten - legten dementsprechend los. Sie drückten mächtig aufs Pedal. Unsere Wackeraner hielten jedoch dagegen. Mehr noch: Ihnen glückte in der 27. Minute das erste Tor der Partie, als Gino Eisler einen direkten Freistoß in den Winkel schlenzte.

Danach gaben sie aber unverständlicherweise ihre Ordnung und Linie auf und luden den Gegner so quasi zum Toreschießen ein. Zum (psychologisch bekanntlich) ungünstigsten Zeitpunkt, nämlich kurz vor der Pause, kassierten die Unseren denn auch den ebenso überfälligen wie verdienten Ausgleich zum 1:1. Für den sorgte Tobias Hochdorfer in der 43. Minute mit seinem 29. Saisontreffer.

Nach dem Seitenwechsel überrollten die Gastgeber unser Team und entschieden das Match mit drei Toren (47., 52., 54.) binnen neun Minuten vorzeitig. Gino Eisler verkürzte per Foulelfmeter mit seinem 13. Saisontreffer in der 59. Minute auf 2:4. Worauf der VfB drei Minuten später das 5:2 folgen ließ und in den Schlussminuten drei weitere Treffer (83., 87., 90.+2) zum 8:2-Endstand. So konnte er vor stattlicher Zuschauerkulisse einen hochverdienten Sieg, vor allem aber den Meistertitel bejubeln und feiern.

Der VfB Gutenzell fuhr gegen den FCW in seinem 24. Ligaspiel seinen 22. Sieg ein, blieb damit ungeschlagen und schraubte sein Torverhältnis auf satte 96:18. Fürwahr eine gleichermaßen stolze wie einzigartige Erfolgsbilanz. Der FC Wacker gratuliert den bärenstarken Gutenzellern zur souveränen Meisterschaft und zum Aufstieg in die Bezirksliga.

Fazit von Wacker-Trainer Marcin Zukowski: „Bis zum 1:0 hat die Mannschaft gegen einen starken Gegner gut gespielt. Danach hat sie sich nicht mehr an die Vorgaben gehalten und unerklärliche, ja ärgerliche Fehler gemacht. Vier der Gegentore waren leicht vermeidbar.“

Tore: 0:1 Giovane Eisler (27.), 1:1 Tobias Hochdorfer (43.), 2:1 Tobias Hochdorfer (47.), 3:1 Andreas Höhn (52.), 4:1 Admir Causevic (54.), 4:2 Giovane Eisler (59./Foulelfmeter), 5:2 Yanick Schraivogel (60.), 6:2 Yanick Schraivogel (83.), 7:2 Yanick Schraivogel (87.), 8:2 Tobias Häußler (90.+2).

VfB Gutenzell: Benjamin Poser, Patrick Schmid, Michael Poser (56. Timo Heß), Marvin Honisch, Maximilian Walter (67. Daniel Poser), Admir Causevic (74. Christian Haupt), Philipp Staible, Jürgen Hagel, Andreas Höhn (81. Tobias Häußler), Yanick Schraivogel, Tobias Hochdorfer (62. Cosmin Zaharia).

FCW: Golabin Pereski (46. Moritz Steinberg) - Jakob Kolesch, Manuel Braig, Simon Hepp, Eray Cerit (72. Felix Werner) - Tim Scherff, Jonathan Burandt, David Schmid, Giovane Eisler, Ersin Cerimi - Fabio Günther (76. Krystian Kondarewicz).

Gelb-Rote Karte: Manuel Braig (77./FCW), Foulspiel.

Schiedsrichter: Ali Kemac Kilic (Hüttisheim).

Nächstes Spiel: FCW I - SGM Rot/Haslach I am Sonntag, 18. Mai um 15 Uhr.

Zurück

Diese Seite auf den sozialen Netzwerken teilen: