FCW I - SV W'STETTENST. I 1:2 (1:2)
Unsere Erste verliert das Spiel und damit auch das Rennen um den zweiten Platz
(wh) – Unsre ersatzgeschwächte Erste (3.) hat gegen den SV Winterstettenstadt (13.) mit 1:2 (1:2) verloren und dadurch auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Rennen um den zweiten Platz. Während die Gäste mit ihrem vierten Sieg in Folge im Kampf um den Klassenerhalt wertvollen Boden gutmachten. Das Wacker-Tor erzielte Gino Eisler (Foto), für die beiden Winterstetter Treffer sorgte Oliver Zeh.
Der SV Winterstettenstadt war der erwartet starke Gegner und ungeachtet des großen tabellarischen Unterschiedes ein (jederzeit) ebenbürtiger Gegner. So entwickelte sich ein ausgeglichenes, flottes und ansehnliches Spiel, in dem sich beide Teams nix schenkten. Dabei legten die Gäste einen Blitzstart hin: Bereits nach zwei Minuten gingen sie durch ihren Torjäger Oliver Zeh in Führung. Danach wogte die Partie hin und her, mit Chancen für beide Teams. Eine davon nützte Gino Eisler mit seinem elften Saisontreffer zum 1:1-Ausgleich für die Unseren, nach Vorarbeit von Jakob Kolesch. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45. + 1) schlugen die Winterstetter aber zurück und gingen erneut in Führung, wieder durch Oliver Zeh.
Auch nach den Pause bewegten sich die beiden Kontrahenten auf Augenhöhe und zeigten weiterhin ein interessantes und intensives Match, wenngleich hüben wie drüben keine Torchancen mehr herausgespielt wurden.
Trotz der Niederlage machte Wackers Abteilungsleiter Uwe Ehing seinen Mannen „keinen Vorwurf“ und bescheinigte ihnen stattdessen vor allem kämpferisch „eine gute Leistung“. Ein Sonderlob sprach er den drei A-Jugendlichen aus, mit denen der FCW angetreten war: nämlich Chris Henry, Ben Mersinger und Leon Reiner. Gleichwohl machte sich beim FCW das Fehlen der drei Stammkräfte Manuel Mohr, Benjamin Klamert und Daniel Rulani nachteilig bemerkbar.
Durch die Niederlage haben die Unseren ihre Chance auf das Erreichen des zweiten Platzes wohl endgültig verspielt, wenngleich er rechnerisch noch zu erreichen ist.
Fazit von Wacker-Trainer Marcin Zukowski: "Der Gegner hat in puncto Laufarbeit und im Zweikampf mehr investiert und ging als verdienter Sieger vom Platz. Aber ich kann nicht sagen, dass meine Mannschaft nicht gewinnen wollte."
FCW: Golabin Pereski - Manuel Braig (78. Eray Cerit), Simon Hepp, Ben Mersinger, Tim Scherff – Jakob Kolesch, Lukas Höchst (71. Marcin Zukowski), Christopher Henry, Jonathan Burandt (62. Leon Reiner), Giovane Eisler - Ersin Cerimi.
Tore: 0:1 Oliver Zeh (2.), 1:1 Gino Eisler, (20.), 1:2 Oliver Zeh (45. + 1).
Schiedsrichter: Ralf Frey (Unter-/Oberschmeien).
Nächstes Spiel: VfB Gutenzell I – FCW I am Samstag, 10. Mai um 17 Uhr.
Im Vorspiel unterlag unsere Zweite dem TSV Kirchberg II mit 0:5 (0:2).
Fotos: Achberger