D-Jug.: FCW II - I. Laupheim 2:2

Nach schwer erkämptem Unentschieden thronen sie weiter an der Tabellenspitze

(jb) - Nach einem umkämpften Spiel haben sich unsere Jungs mit einem 2:2 (1:1) vom FC Inter Laupheim getrennt, wodurch sie weiterhin an der Spitze der Kreisstaffel thronen. Gegen die aus beiden D-Jugend-Jahrgängen gemischten Gäste mussten die körperlich unterlegenen Blaugelben alles in die Waagschale schmeißen, um einen Punkt zu ergattern.

Das Spiel begann mit einem Laupheimer Geschenk für den Tabellenführer: In einer Pressing-Situation unterlief dem Keeper ein Abspielfehler im eigenen Strafraum, den Talib gedankenschnell zur 1:0 Führung nutzte. Danach kamen die Gäste immer besser ins Spiel und waren mit ihrer klaren körperlichen Überlegenheit vor allem bei Standards brandgefährlich. Ein Rebound der vielen Ecken brachten sie dann aus abseitsverdächtiger Position im Biberacher Netz unter. Mit einem für den FCW glücklichen 1:1-Unentschieden ging es in die Pause.

Der FCW startete besser in Halbzeit zwei und hatte direkt eine große Möglichkeit auf 2:1 zu stellen. Der Schuss flog aber knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus. Auf der Gegenseite waren die Laupheimer bei einem Freistoß nahe der Grundlinie gedankenschneller als die Wackeraner. Ein Laupheimer Spieler schlenzte den nicht gesperrten Ball zum 1:2 frech ins kurze Eck. Zehn Minuten vor Abpfiff wendete sich nochmal das Blatt und Maxi H. erzielte nach Vorarbeit von Hekmat das 2:2.

Fazit von Wacker-Trainer Jonathan Burandt: „Das Unentschieden gegen einen direkten Konkurrenten kann in der Endtabelle ein wichtiger Punkt sein. Die Jungs haben alles gegeben und sich wieder mal dafür belohnt. Hut ab auch vor den drei E-Jugend Spielern, die gegen die teils zwei Jahre Älteren nicht zurückgesteckt haben.“

FCW: Artemij – Max, Leon, Leonard – Ernes, Maxi G. – Maxi H., Hekmat, Talib; Einwechselspieler: Ahmad, Liam, Roman.

Wacker-Tore: 1:0 Talib, 2:2 Maxi H.

 

Zurück

Diese Seite auf den sozialen Netzwerken teilen: