Betzenweiler I - FCW I

Zukowski macht aus der Not eine Jugend und vertraut auf nachrückende Talente

(wh) - Unsere Erste beginnt die Saison 25/26 in der Kreisliga A2 mit einem Auswärtsspiel beim SV Betzenweiler. Anstoß ist am Sonntag, 24. August um 15 Uhr. Die Mannschaft hat sich darauf über sechs Wochen vorbereitet und scheint gut gewappnet zu sein für diese und die nachfolgenden Aufgaben. Chef-Trainer Marcin Zukowski ist jedenfalls sehr optimistisch und traut der Mannschaft – trotz des großen personellen Umbruches – einiges zu: sowohl bei der Saisonpremiere als auch während der ganzen Runde.

Nachdem in der Sommerpause die komplette Offensivabteilung unserer Ersten die Segel gestrichen hat, machten unsere Verantwortlichen aus dieser Not eine Jugend (Tugend) machen und bauten auf diverse aus den A-Junioren nachrückende Kicker wie Marius Häußler, Cüneyt Avlayici, Ben Mersinger, Luca Ries und Leon Reiner. In den Vorbereitungsspielen und beim 9:0-Kantersieg im Pokal wussten die Youngster schon mal nachhaltig zu überzeugen. Zukowski bescheinigt ihnen darob „großes Potenzial“ und glaubt, dass sie will ihr Leistungsvermögen im Lauf der Runde noch um 10 bis 15 Prozent steigern werde.

Überhaupt zigte sich Zukowski über Verlauf und Beteiligung in der Vorbereitungsphase „positiv überrascht“. Konkrete Saisonziele zu einem Tabellenplatz wolle und könne er dennoch nicht äußern, da er das Gros der Mannschaften in der „neuen Staffel“ nicht kenne und daher nicht einzuschätzen wisse.

Personell gab es in den vergangenen Wochen weitere positive Meldungen: So wurde Viktor Haufler als Torhüter reaktiviert und Abwehrcrack Simon Hepp zum torhungrigen Stürmer umfunktioniert. Nicht zu vergessen die Comebacks zweier Hochkaräter: Epoh Senito Epee Noando und Mehmet Sahin als spielender Co-Trainer. Wermutstropfen sind dagegen die zumindest (noch) vorläufigen verletzungsbedingten Ausfälle von Co-Trainer Manuel Mohr, Sven Gerster und Liridon Sylaj.

Seine Rolle sieht Zukowski derweil in erster Linie als Coach an der Seitenlinie und nur bei Bedarf als mitspielender Trainer.

Zurück

Diese Seite auf den sozialen Netzwerken teilen: