B1 im Doppel-Einsatz

Mit zwei Siegen binnen 45 Stunden erobern sie die Tabellenspitze

(kp) - Unsere B1 ist in kurzer Zeit zweimal mit Erfolg im Einsatz gewesen: Ihr Heimspiel gegen die SGM Mengen/Rulfingen gewann sie mit 4:2 (2:2), ehe sie sich 45 Stunden später bei der SGM Ertingen/Binzwangen 4:1 (3:0) durchsetzte. Damit kletterten unsre Jungs an die Tabellenspitze der Leistungsstaffel.

 

FCW – SGM Mengen/Rulfingen 4:2 (2:2)

Auf heimischem Kunstrasen legte der FCW einen sauberen Start hin und ging nach 13 Minuten durch einen Freistoß von Wael in Führung, die sie nach 16 Minuten nach toller Kombination durch Lion auf 2:0 ausbaute. Unnötigerweise hielt die Führung nicht lange: In der 23. Spielminute verkürzte der Gast durch einen abgefälschten, somit unhaltbaren Freistoß auf 1:2. Lediglich eine Minute später leistete sich unser Team nach einem Stockfehler einen Ballverlust, den der Gegner - alleine vor dem Torhüter auftauchend – zum 2:2 ausnützte.

Nach der Pause dauerte es zehn Minuten bis die Unseren wieder ins Spiel fanden, zwei Tore erzielten und einen verdienten 4:2-Sieg einfuhren. Dafür sorgten Musab nach einer Ecke, dann Maxi nach einem Freistoß. Danach ließ unsere Mannschaft nix mehr anbrennen. Im Gegensatz zu ein paar Gästefans, die mit wüsten Beleidigungen - kurz vor Abpfiff - Feuer ins Spiel bringen wollten.

 

SGM Ertingen/Binzwangen – FCW 1:4 (0:3)

Bei dem Auswärtsspiel zeigten unsere Jungs von der ersten Minute an, dass sie drei Punkte nach Biberach mitnehmen wollten. Bissig in den Zweikämpfen, läuferisch nicht nachlassend und mit sauberem Passpiel sorgten für die 3:0-Pausenführung. Torschützen waren der zweimal erfolgreiche Felix und Rafaelo (Foto).

Zielsetzung in der Pause: mindestens noch ein Tor nachlegen, damit bei den Gastgebern keine Hoffnung mehr aufkommt. Dies gelang Lion bereits sechs Minuten nach dem Seitenwechsel. Danach schalteten die Wackeraner einen Gang zurück, um ihre Kräfte zu schonen - ohne dabei die Kontrolle zu verlieren.

In der 57. Spielminute gelang den Ertingern nach einem Missverständnis in der FCW-Abwehr der Ehrentreffer. Danach hatten die Unseren noch einige hochkarätige Chancen, die sie jedoch allesamt liegen ließen.

Zurück

Diese Seite auf den sozialen Netzwerken teilen: